INNVIERTLER VERSAILLES

Beteiligung am Schlossportfolio

Das Innviertler Versailles als Investment

Das Innviertler Versailles ist ein barockes Wasserschloss im Herzen des Innviertels in Oberösterreich, welches in den letzten Jahren generalsaniert wurde, und sich in einem ausgezeichneten baulichen Zustand befindet. Es ist ertragreich entwickelt und es wurde ein funktionierendes Geschäftskonzept mit verschiedenen Zweigen (Events, Urlaub/Nächtigungen, Attraktionen, Shop, Gastronomie, Vermietung) etabliert.

Die touristische Nutzung des Schlosses soll durch interaktive Schlossführungen und weiteren touristischen Angeboten (Romantikdinner, Bootsvermietung mit Picknick, Kinder-Schnitzeljagd, etc.) ausgebaut werden.

Exklusive Übernachtungspackages für ausländische Touristen und die Erschließung neuer Märkte sollen die Auslastung massiv erhöhen.

Für die Entwicklung der Liegenschaft wird weiteres Kapital benötigt.

Da ein Großteil der Entwicklungstätigkeit (Konzept und bauliche Sanierung) fertiggestellt ist, suchen wir einen Mitgesellschafter auf Grundlage einer fairen Liegenschaftsbewertung. Verschiedene Beteiligungsvarianten sind möglich.

WAS KANN SICH EIN INVESTOR VON DIESER IMMOBILIE ERWARTEN:

  • Sie ist kostendeckend, ertragreich und hat weiteres Potenzial, um den Ertrag zu erhöhen.
  • Es ist eine Sonderimmobilie, die auch einen „Sonderstatus“ genießt.
    Mit dieser Immobilie hat man eine einzigartigen USP, der sich hervorragend vermarkten lässt.
  • Es handelt sich nicht nur um eine baulich sanierte und entwickelte Immobilie, sondern auch um ein ertragreiches Unternehmen mit eigener Marke. Die Marke Innviertler Versailles lässt sich weiterentwickeln.
  • Aufgrund der Parifizierung, die auf Räumen und Flächen eingetragen sind, hat man eine maximale Flexibilität in Richtung Geldbeschaffung. Es können einzelne Bereiche, wie die Apartments, Gastronomie, etc. ausgegliedert und gesondert abverkauft werden.
  • Bei guter Führung und umgesetzter Entwicklung des Geschäftsbetriebes, einen hohen 6-stelligen Deckungsbeitrag. (Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne die Wirtschaftlichkeitsberechnung)
  •  Sie erhalten weiter repräsentative Flächen für Seminare, Workshops, Vertriebsaufbau, Standorterweiterung für Ihr Unternehmen.
  • Wertsteigerung
  • Good agreement with the authorities and the monument protection office.
  • Weiter repräsentative Flächen für Seminare, Workshops, Vertriebsaufbau, Standorterweiterung für Ihre Unternehmen.
  • Long-term investment with diversification through day-to-day business and real estate investment.
  • Share Deal möglich.
  • Möglicher Komplettumbau der Geschäftsbereiche und Nutzung der Flächen für ein eigenes anderes Konzept.
  • Angenehmes und wohltuendes Arbeitsumfeld inkl. leicht zu vermietenden Büroflächen.
  • Regionales und Nachhaltiges Investment, dass in Richtung Förderungen und Nutzung dem „Zahn der Zeit“ entspricht.
  • Good agreement with the authorities and the monument protection office.
  • Man ist offiziell Schlossherrin/Schlossherr.

HISTORY OF THE MOATED CASTLE AUROLZMÜNSTER "Innviertler Versailles"

The history of the magnificent moated castle began in 1676 when Count Ferdinand Franz Albrecht von der Wahl acquired the property.
In the years 1691-1705 the castle was built in the style of the Bavarian baroque according to the plans of the architect Enrico Zuccalli. Precious frescoes and stucco work, an imposing park with cascades, mazes and water features (unfortunately no longer existent today) and the Marstall - stables with marble columns - are among the architectural highlights. Until 1745, work was done on the equipment and interior design.
In 1830 the property passed to the Counts Arco from the nearby village St. Martin. In 1836 part of the castle was adapted to become Austria's first sugar factory. In 1927 the moated castle was one of the first objects in Upper Austria to be listed as a monument.

1925 kaufte das leerstehende Schloss der angeblich mit okkulten Kräften begabte pensionierte Postmeister Carl Schappeller. 1875 im Armenhaus von Aurolzmünster geboren, entwickelte sich Schappeller zu einem selbsternannten Erfinder, Visionär und genialen Sprücheklopfer. Immer häufiger fand er Förderer für seine ausgefallenen Zukunftsprojekte wie z. B. seine „Energiemaschine“, welche Energie aus dem Nichts erzeugen sollte oder die „Urkraft-Stoffgewinnungsaggregate” zur Gewinnung von Silber oder Platin aus dem Erdinneren.
The turning point occurred when the former German emperor Kaiser Wilhelm II generously supported him. Schappeller began to renovate the castle and spent money like water.
On March 6th, 1930, an insolvency forced him to leave the castle. But in the same year Schappeller returned triumphantly with a new project, which he had already spread through the media in advance - he was looking for the grave and treasure of Attila, King of the Huns, in the castle courtyard. But this phantasm lasted only for a short time because excavations in 1932, did not bring any real results besides lurid headlines in the world press.
In 1947, Schappeller died amid the financial chaos he had caused in Aurolzmünster. He is buried in the local cemetery with the inscription "Carl Schappeller, private, physicist and castle owner" together with his wife Anna, “the castle owner's wife”, and their daughter Anschy.
After these eventful years, the property changed hands several times and fell into disrepair. In 1994 the Dr. Spiegelfeld-Schneeburg KG purchased the castle. After an initial emergency refurbishment, another general renovation was carried out in 2003 with a construction cost volume of 9.5 million euros. Intense 18 months later, the baroque moated castle shone again in the former splendor of its heyday.
In 2008 the Schlossverwaltungs AG – a consortium of four foundations - bought the castle in Aurolzmünster. Due to the limited decision-making authority of the managing directors and the lack of a strategy, the castle was again left to decay.

In 2020 the Schlossverwaltungs AG went bankrupt and the Ungar family took over the helm. After two years of project development, the castle is not only impressive looking and beautifully renovated, but the cost-effectiveness has also been ensured.

The Innviertler Versailles NOW

The Innviertler Versailles offers now a wide range of possibilities - from the event castle, wedding location, seminar location, boutique apartments to leisure activities with castle tours and escape rooms. There is also a castle shop with regional products as well as a café, a restaurant, and an outdoor dining area in the Innviertel Versailles.

Das Wasserschloss ist auch heute noch von allen Seiten durch Wassergräben umgeben. Zentral ist der zweistöckige Mittelbau, der einen bis ins Dachgeschoss reichenden Festsaal birgt. Dieser ist auf den Mittelrisalit aufgesetzt und mit einem Deckengemälde sowie Gartenlandschaften auf den Seitenwänden ausgestattet. Dieser Hauptbau ist durch niedrige, den Hof umschließende Flügel mit zwei ebenfalls zweistöckigen Pavillons verbunden.

Technische Ausstattung:

The property is heated with a central 440 KW pellet system from Hargassner.
Es besteht die Kapazität und die technische Möglichkeit auch den Marstall (linker Flügel) und das Pflegestöckl (rechter Flügel) zu beheizen.
Im Schloss wurde das Steuerungselement von „Loxone“ installiert. Dadurch wurde Musik, Teile des Lichts und das Heizsystem via Loxone –App steuerbar. 
Das Zutrittssystem für die Apartments ist ohne besetzte Rezeption möglich und ebenfalls vollautomatisiert.

Liegenschaft - Grundrisse mit Parifizierung:

Liegenschaft - Altes Schloss:

Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine weitere Liegenschaft, das sogenannte „Alte Schloss“ zu erwerben. Dieses Gebäude befindet sich 100m vom Schloss entfernt direkt in der Ortsmitte.

Zur Zeit der Herrschaft der Freiherren von Tannberg gab es in Aurolzmünster zwei Schlosser, das obere und das untere Schloss. Nach einem Großbrand wurde das obere Schloss (heute alte Schloss) 1641 wieder neu aufgebaut und ist bis heute in einem baulich wesentlich unveränderten Zustand. Es wurde 2005 generalsaniert.

Das Gebäude umfasst 6 Wohnungen (35 – 100m²), ein Büro, Garagen und einen 500m² großen Parkplatz. Diese Immobilie kann für Personalwohnungen ideal genutzt werden.
Durch einen Ausbau des Dach-geschosses könnten 4 weitere Wohnungen oder 6 Apartments erschlossen werden. Alternativ könnte man die Wohnungen in bis zu 14 Apartments umbauen. Hierfür würde ein Investitionsvolumen von ca. EUR 1.300.000,- benötigt.

MAIN TOPICS IN THE INNVIERTLER VERSAILLES:

Vacation in the castle - boutique apartments:

Then as now, the Innviertler Versailles is above all a place of retreat - for those seeking peace and quiet and for individualists who want to experience history and feel the splendor of ancient times.

Es stehen insgesamt acht einzigartige Zimmer und Suiten zur Verfügung, in denen man die Ruhe und das wunderschöne Ambiente des Innviertler Versailles genießen kann. Jedes Apartment hat seinen eigenen Charakter, strahlt mit moderner Eleganz und bietet eine integrierte Küchenfläche an.

PACKAGES:
Unsere aktuellen themed packages (Therme, Golf, Romantik) erweitern das Urlaubsangebot perfekt. Vermarktet werden diese Urlaubspakete zudem auch über externe Reiseveranstalter, wie zB. Hofer-Reisen. 
Die Auslastung kann durch exklusive Packages für auslädische Touristen massiv gesteigert werden.


KONTINGENT:
Das Zimmerkontingent kann binnen kürzester Zeit auf 10 erhöht werden.
Durch einen Ausbau des linken Flügels besteht die Möglichkeit weiter 40 Betten aufzustocken. Dafür wäre ein Investitionsvolumen von  ca. EUR 3.000.000,- notwendig.
Das rechte Nebengebäude, „Pflegerstöckl“ genannt, befindet sich aktuell im Besitz der Gemeinde Aurolzmünster. Es gab bereits gute Gespräche dieses Gebäude zu erwerben, indem der aktuelle Besitzer in eine andere Immobilie, dem sogenannten „Alten Schloss“, welche sich am Marktplatz in der Mitte des Ortes befindet, übersiedelt. Diese Immobilie ist bereits im Besitz der Familie Ungar und ein Immobilientausch ist möglich. Dadurch könnte die Bettenkapazität auf 100 gesteigert werden.

 

Events im Schloss – Hochzeiten, Feiern &Veranstaltungen:

The Innviertler Versailles is increasingly establishing itself as a popular event location - whether for private weddings with a fairy tale charm, company celebrations, birthday parties or public events.

Wir veranstalten selbst erfolgreich Veranstaltungen bis 700 Personen indoor (Ü30 Party, Irish Night, Love Peace Rock’n’Roll, Schlossheurigen, Nacht der Geschichte, usw.).

Externe Veranstalter können das Schloss mieten für Konzerte, Vernissagen, Ausstellungen, Messen, Kabaretts, Theater, usw. Die max. Kapazität indoor beträgt 900 Personen.
Zudem gibt es auch die Möglichkeit Veranstaltungen outdoor in unserem Schlosshof abzuhalten. Die Kapazität beträgt hier 3.500 Personen. Wie beispielsweise unser jährlicher Schloss Advent Weihnachtsmarkt.
Räumlichkeiten im Wasserschloss werden auch gerne von Privatpersonen für exklusive Geburtstagsfeiern oder  von Firmen für Seminare, Workshops, Tagungen, Retreats oder Firmenfeiern gebucht.
Das Innviertler Versailles ist auch eine beliebte Hochzeitslocation mit 20-25 Hochzeiten jährlich. Das Brautpaar mietet das Schloss exklusiv für ein Wochenende.

Attraktionen im Schloss – Escape Room & Schlossführungen:

ESCAPE ROOM

The Innviertler Versailles has on its premises its own Escape Room. uring this game, players are locked in a room having 60 minutes to escape. They can only succeed by solving puzzles and following clues which are in the room. 

In our escape room - called "The Energy Machine" - we take up part of the history of the castle. The players must activate the invention of former castle owner Carl Schappeller in order to successfully escape.

Escape room bookings are fully automated.

Castle tours

The baroque moated castle not only fascinates with its imposing architecture, but also with its exciting history. We regularly offer guided Castle tours In the future, interactive self-guided tours will be implemented.

In Planung sind „interaktive Schlossführungen“ mit App-Steuerung und Augmented Reality, die dem Gast ermöglichen in die Geschichte des Schlosses einzutauchen.

GOclue - Mord im Hotel

Mystery & Crime im Schloss – Wer ist der Mörder?

 GoClue ist ein Augmented Reality Spiel durch das das Schloss zum Schauplatz voller Abenteuer, Mysterien und Rätselspaß wird!

Business im Schloss – Seminare, Tagungen, Workshops & Büroräumlichkeiten:

Seminare, Tagungen & Workshops

The Innviertler Versailles is the ideal place for seminars, conferences and workshops in an extraordinary atmosphere. Completely renovated rooms with technical equipment and seating for up to 120 people are available.

Office Facilities

The approx. 450 m² of office space in the Innviertler Versailles impress with top-luxury furnishings and offer a very special working atmosphere. The central heating works perfectly and provides a cozy warmth in winter. In summer it is cool and comfortable even without air conditioning due to the thick walls.

Gastronomie im Schloss – Restaurant, Café & Gastgarten:

The gastronomy is leased to an entrepreneur with an upscale cuisine. Particularly noteworthy is the attractive outdoor dining area and the completely renovated kitchen.

The tenant has the right to cater any indoor events.

In the outdoor area as well as in the Marstall, the owner has reserved the opportunity to work with external catering agencies or other companies, especially for events.

Shop im Schloss – Schlossladen & Vinothek:

Castle shop

Regional and sustainable. We live these values in our in-house Castle shop nd offer a special selection of delicacies, freshly delivered from our regional companies from the Innviertel. The taste of the Innviertel can be sensed in all the great food, delicacies, decorations and much more.

Wir haben eine Eigenmarke „Innviertler Versailles“ mit der wir exklusive und einzigartige Produkte anbieten: schmackhaften Seccos, unserem Schlossbier, besondere Gewürze, wohltuende Teemischungen, uvm. Zudem haben wir eine eigene Merchandising-Linie.

Wine Shop / Tastings

In our Vinotheque there is the opportunity to tka part in soirées and meeting selected, excellent winemakers. Various samples and treasures from their wine cellars are of course included and thus initiate an enjoyable evening.

A large selection of delicious bottled wines can be found in our wine bar and our open wines invite to a cozy glass. All items are also available in our online shop.

Visionen & Ziele

Unsere Vision ist es, das Schloss als „Event- & Erlebnisschloss“ am Markt zu positionieren und die Marke Innviertler Versailles auszubauen. Das Innviertler Versailles soll sich als Tourismusattraktion etablieren und zukünftig bis zu 150 Tagestouristen täglich begrüßen.

Mit Konzepten von Escape Room, GoClue und weiteren Attraktionen wie „Geh-Wein“, Romantikdinner, Bootsvermietung und MTB-Touren befinden wir uns auf dem richtigen Weg, zusätzliche Erlebnisse im Schloss zu schaffen.

Wir sind gerade am Erarbeiten eines Konzeptes für interaktive Schlossführungen. Mit modernsten Methoden (Augmented Reality, Multimedia-Show, Virtual Reality, App-Steuerung, etc.) soll die Geschichte des Schlosses erlebbar gemacht werden. Dafür wird es zwei Varianten geben – eine rein historische Version, bei der das Hauptaugenmerk auf der Geschichte, Zahlen und Fakten liegt (mit Museumscharakter) und eine Abenteuer-Version, bei der dem Besucher die Geschichte auf spielerische Art näher gebracht wird. Diese Variante wird sowohl für Familien mit Kindern, als auch für Erwachsene angeboten.

 

Des Weiteren möchten wir nicht nur unsere eigene Veranstaltungen (Ü30 Party, Sommerfest, Schlossadvent, etc.) ausbauen, sondern auch Konzerten, Theater-aufführungen und Kabaretts eine Plattform bieten.

Hochzeiten (ca. 20-25/Jahr), Feiern (ca. 10/Jahr) und Seminare (ca. 15/Jahr) werden bereits gut gebucht. Erste Referenzen und wiederkehrende Buchungen von Veranstaltern und Firmen sind vorhanden. Durch gezielte Kampagnen, Marketingstrategien wird versucht die Auslastung weiter in die Höhe zu schrauben.

Unsere 8 Boutique Apartments bieten nicht nur Urlaubssuchenden ein tolles Ambiente, sondern mit unseren speziellen Business-Preisen haben wir auch ein attraktives Angebot für Geschäftsreisende geschaffen. Zusätzlich bieten wir tolle Packages an – Thermenpauschale, Romantikpauschale und Golfpauschale. Weitere Konzepte und Kooperationen, wie bereits erfolgreich mit HOFER Reisen, sind in der Ausarbeitung/Verhandlung.

Zudem möchten wir neue Märkte Erschließen wie beispielsweise China. In den verschiedene Ausbaustufen kann das Bettenkontingent auf 100 erhört werden.

Der rechte Flügel – genannt „Pflegestöckl“ – wurde als eigenständiger Bereich als Eigentum im Jahr 2002 an die Gemeinde Aurolzmünster verkauft. Es gibt bereits Gespräche mit der Gemeinde Aurolzmünster eine Ersatzfläche zu beziehen. Somit würde in absehbarer Zeit die Möglichkeit bestehen den Seitentrakt wieder in den Besitz des Schlosses aufzunehmen und als zusätzliche Fläche zu nutzen. Diese alternative Liegenschaft befindet sich im Ortszentrum und ebenfalls im Eigentum der Familie Ungar. Der bauliche und technische Zustand des Gebäudes ist ausgezeichnet. Es würden dadurch umgehend weitere ca. 1000m² für Büros, Apartments oder Verkaufsflächen zur Verfügung stehen.

 

Beherbergungskonzept

Das historische Wasserschloss bietet eine einmalige, luxuriöse Unterkunft für ausländische Touristen, die sich auf die Erkundung der schönsten und historisch bedeutendsten Städte und Landschaften Mitteleuropas konzentrieren möchten. Durch die zentrale Lage des Schlosses können Tagesausflüge zu den kulturellen Highlights in Österreich, Tschechien und darüber hinaus leicht organisiert werden. Die Gäste genießen nicht nur den Charme und die Eleganz des Schlosses, sondern auch maßgeschneiderte Touren zu Destinationen wie Hallstatt, Bad Gastein, Salzburg, Prag und Wien.

 

Zielgruppe:

Das Konzept richtet sich an wohlhabende internationale Reisende, die einen hohen Anspruch an Komfort und kulturellen Erlebnissen haben. Exklusivität, hochwertige Dienstleistungen und eine enge Verbindung zur Geschichte und Kultur der Region stehen im Mittelpunkt. Besonders gut eignet sich das Konzept für Reiseveranstalter, die sich auf Premium-Tourismus spezialisiert haben.

Zentrale Elemente:
  • Historische Unterkunft im Wasserschloss: Gäste übernachten in luxuriösen, individuell gestalteten Zimmern und Suiten, die den Charme vergangener Jahrhunderte mit modernem Komfort vereinen.
  • Exklusivität und Individualität: Das Wasserschloss bietet intime und exklusive Aufenthalte mit maximal 20 Gästen. Eine Erweiterung bis 100 Gäste ist möglich.
  • Maßgeschneiderte Tagesausflüge: Von hier aus werden täglich exklusive Ausflüge zu kulturellen Highlights der Destiantion angeboten. Die Ausflüge sind individuell anpassbar, mit persönlichem Guide, komfortablen Transportmitteln und zusätzlichen Leistungen wie Gourmet-Picknicks, Privatführungen und Besuchen abseits der Touristenpfade.
Ausflugsziele:
  • Hallstatt: Das weltberühmte, pittoreske Dorf am Hallstätter See, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, mit seinen traditionellen Holzhäusern, der Salzwelten und dem beeindruckenden Hallstättersee. Erlebnis: Bootstour auf dem See, Besichtigung der ältesten Salzmine der Welt und des Hallstätter Beinhauses.
  • Bad Gastein: Der elegante Kurort ist bekannt für seine Thermalquellen, den imposanten Gasteiner Wasserfall und die umliegenden Alpen. Erlebnis: Wellness-Tag in den weltberühmten Thermen, Wanderungen in der alpinen Umgebung und Golfen auf exklusiven Plätzen.
  • Salzburg: Die historische Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) mit der Festung Hohensalzburg, dem Geburtshaus von Mozart, Sound of Music Touren und den wunderschönen Mirabellgärten.
  • Prag: Mit Attraktionen wie die Prager Burg, die Karlsbrücke, der Altstädter Ring mit der astronomischen Uhr, eine Moldau-Bootsfahrt und das jüdische Viertel.
  • Wien: Mit seinem großen kulturellen Angebot und Sehenswürdigkeiten, wie die Hofburg, Schloss Schönbrunn, der Stephansdom und die Staatsoper.
Vorteile für einen Reiseveranstalter:
  • Einzigartigkeit: Das Wasserschloss als Unterkunft bietet ein exklusives und unvergessliches Erlebnis, das sich stark von typischen Hotelaufenthalten abhebt.
  • Premium-Preisniveau: Der hohe Qualitätsstandard und die exklusiven Ausflüge erlauben es, Premium-Preise zu verlangen und höhere Margen zu erzielen.
  • Kombination von Kultur, Natur und Luxus: Durch die zentrale Lage des Schlosses können hochklassige Kunden auf komfortable Weise mehrere der berühmtesten Destinationen Mitteleuropas erkunden.
  • Langfristiges Wachstumspotenzial: Die Möglichkeit, von kleineren Gruppen (15 Gäste) bis hin zu großen Gruppen (100 Gäste) zu expandieren, bietet Flexibilität bei der Skalierung des Angebots. Je nach Saison und Nachfrage können unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden.
  • Zusatzgeschäft: Durch Zusatzangebote wie Wellness, exklusive Events und Gastronomie kann der Umsatz pro Gast erheblich gesteigert werden.
Kalkulation & Umsatzpotenzial:

Basis-Umsatz pro Gast und Ausflug: EUR 300,- pro Tag/Ausflug.
Deckungsbeitrag pro Gast und Ausflug: ca. EUR 50,-.
Erweiterungskapazitäten:
Das Wasserschloss bietet Platz für Gruppen von 25 bis 100 Gästen.
Bei einer Belegung von 50 Gästen über einen Zeitraum von 7 Tagen ergibt dies:
Gesamtumsatz: 50 Gäste x EUR 300,- x 7 Tage = EUR 105.000,-
Deckungsbeitrag: 50 Gäste x EUR 50,- x 7 Tage = EUR 17.500,-

Zusätzliche Umsätze können durch folgende Angebote erzielt werden:
  • Wellness-Angebote: Spa-Behandlungen, Massagen und private Wellnessbereiche in einem der nahe liegenden Thermen.
  • Gastronomische Erlebnisse: Exklusive Abendessen.
  • Veranstaltungen: Privatkonzerte, Themenabende oder historische Vorführungen auf dem Schlossgelände.
  • Souvenirs und Luxusprodukte: Verkauf von regionalen Produkten wie handgefertigtem Schmuck, Kunsthandwerk oder Premium-Lebensmitteln.
  • Sonstige Aktivitäten: Escaperoom oder interaktive Schlossführungen.

Gründe für Ihr Investment:

Steigerung der Nächtigungszahlen:

Die Apartments & Packages erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und die Buchungszahlen steigen. Durch die Erschließung neuer Märkte, Erstellung neuer Exklusiv-Pakete und Erhöhung der Bettenkapazität kann die Auslastung massiv erhöht werden.

Touristische Attraktion:

Durch die geplanten neue Attraktion „Interaktiven Schlossführungen“ für alle Altersklassen werden zukünftig 100 -150 Tagesgäste erwartet.
Weitere touristische Angebote, die das Gesamtkonzept abrunden, sind auch bereits in Planung (Bootsvermietung im Wassergraben mit Picknick-Körben, Romantikdinner, Kinder-Schnitzeljagd, etc.).

Bekanntheit als Eventschloss:

Weitere Groß-Events mit österreichweit bekannten Künstlern sind in Planung (Anlehnung Burg Clam). Das Innviertler Versailles tritt hier sowohl als Veranstalter auf, als auch als Vermieter der Räumlichkeiten.

Einnahmen durch Vermietung & Pacht:

Überdies verfügt das Schloss über knapp 500 m² Büro- und Seminarflächen.

Diese Räumlichkeiten können dauerhaft oder für begrenzte Zeiträume vermietet werden.

Die Seminaranfragen nehmen monatlich zu und verschaffen bereits eine zufriedenstellende Grundauslastung in dem Bereich.

Die Gastronomieflächen sind neu saniert und bestechen mit einem sehr schönen und einzigartigen Flair. Bestens für eine „gehobene Küche“ geeignet. Verpachtet werden können das Restaurant inkl. Gastgarten und das Café. Die Auslastung für den Gastronomen wird durch eigene Veranstaltungen (Hochzeiten, Seminare, Events) gesteigert.

Wertsteigerung:

Durch den Ausbau und die ständige Erweiterung des Portfolios erfährt die gesamte Liegenschaft eine kontinuierliche Wertsteigerung.

Marke Innviertler Versailles:

Die Marke „Innviertler Versailles“ ist eine eingetragene Marke und hat sich als Hochzeits- und Eventschloss in der Region bestens etabliert.

Zudem werden mit dieser Marke auch regionale Produkte (Bier, Spirituosen, Seccos, Honig, Nudeln, Schokolade, etc.) angeboten. Weiteres Produktsortiment wird zurzeit aufgebaut. Unser Schlossladen wurde bereits 3 x prämiert.

Sicherstellung der Verwaltung:

Die Verwaltung und das Management bleiben sichergestellt. Wir würden uns auf Wunsch hin langfristig um das Tagesgeschäft kümmern.

Fix-Zinssatz:

Übernahme des Kredits über ca. EUR 1,6 Mio.  mit 1,75% Fix-Zins bis 2035.

Zum Verkauf stehen:

Kauf des Schlosses:

Das Schloss Innviertler Versailles kann als Gesamtes (100% der Anteile an der Integer-Holding GmbH) erworben werden. Inklusive oder exklusive der zweiten Immobilie „Alte Schloss“. 
Hierbei stehen wir auf Wunsch für die Verwaltung und Umsetzung der Konzepte weiterhin zur Verfügung. 

Verkauf Schloss inkl. Konzept & „Alte Schloss“ 
um EUR 8.500.000,-

Verkauf Schloss inkl. Konzept um EUR 7.500.000,-

 

Beteiligung:

Es besteht auch die Möglichkeit sich als Investor mit 80% an der Firma Integer-Holding GmbH zu beteiligen. 20% würden im Besitz der Familie Ungar bleiben.

Wir würden uns sehr über eine Partnerschaft mit Ihnen freuen!

en_GB